Radioaktive Autos
Für wie doof hält man uns eigentlich? Aus allen Kanälen schallt uns derzeit entgegen, dass die Atommeiler weiter laufen müssen, weil das Benzin knapp wird. Die weltweite Nachfrage nach Autos steige – „und damit der Bedarf an Strom“, heißt es diese Woche in einer pronuklearen Werbebeilage, Entschuldigung, Titelgeschichte des Spiegel. Interessant, dass Spiegel-Redakteure ihre Sportwagen mit Atomkraft fahren. Zapfen sie radioaktive Brühe für ihren Tank etwa im bald abgesoffenen atomaren Endlager Asse ab? Leute, die aus radioaktiven oder anderen Gründen nicht mehr richtig ticken, werden übrigens anderwärtig eleganter entsorgt. Rund 10.000 Kalifornier forderten jetzt per Unterschrift, eine Kläranlage nach dem hirnabgesoffenen US-Präsidenten Bush zu benennen. Sollten wir nicht auch….? Nun ja, eine Dreckumwälzanlage nach unserem Bundeshorstel zu benamsen ist vielleicht nicht so charmant. Aber womöglich gibt ein Oberrudelführer aus der Journaille oder der CDU/CSU seinen Namen dafür her, den Atommeiler Krümmel oder die Asse umzubenennen. Glos´ Atomklo? Krümmelmonster Volker Kauder?