• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Ute Scheub

Ute Scheub

Autorin

  • Home
  • Bücher
  • Projekte
  • Blog
  • Termine
  • Personalien

Blog

„Gute Nachrichten!“ nun auch als Buch

1. Oktober 2012 by Ute Scheub

Am 8.Oktober 2012 erschien mein Buch “Gute Nachrichten! Wie Frauen und Männer weltweit Kriege beenden und die Umwelt retten”, herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung und mir. Darin werden 33 Erfolgsprojekte und Geschichten des Gelingens im Bereich Frieden, Umwelt und Geschlechtergerechtigkeit veröffentlicht, allesamt von meiner Website Visionews. Das Buch ist ab 8.Oktober im Buchhandel und bei der Böll-Stiftung erhältlich (buchversand(at)boell(dot)de)

Am Montag den 15. Oktober stellten wir das Buch im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der Heinrich-Böll-Stiftung  vor. Hier ein Veranstaltungsbericht.

Kategorie: Blog

Hier der passende Song zu den Billionen:

30. August 2012 by Ute Scheub

Umfairteilen! 

Kategorie: Blog

Superreiche Superkriminelle verstecken Billionen Dollar in Steueroasen

12. August 2012 by Ute Scheub

Die winzige Schicht der Superrreichen dieser Erde hat zwischen 21 und 32 Billionen Dollar in Steueroasen versteckt, schätzt das Tax Justice Network mit Sitz in London. Eine unvorstellbare Summe, mit der weltweit alle mit Geld lösbaren Probleme schlagartig gelöst werden könnten. Damit könnten Hunger, Unterernährung, Armut, Obdachlosigkeit und viele Krankheiten gestoppt, die Klima- und Energiewende sowie globale Bildungs- und  Gesundheitsprogramme finanziert sowie sämtliche Staatsschulden bezahlt werden. Auch die Eurokrise wäre Vergangenheit.

Dass dies nicht geschieht, sondern die Superreichen weiterhin „legal illegal“ ihre Gelder vor Besteuerung schützen dürfen, ist DER Skandal des 21.Jahrhunderts. Als Superreicher gilt, wer über ein Vermögen von mehr als 50 Millionen Dollar oder 41 Millionen Euro verfügt. Das sind ein Prozent der Weltbevölkerung.

Die allerreichsten 92.000 Personen der Erde haben zusammen mehr als 9 Billionen Dollar vor dem Fiskus versteckt. Dazu gehören vor allem die Milliardäre aus westlichen Industrieländern, aber auch aus afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Staaten. Das Tax Justice Network schätzt, dass fast 1,2 Billionen Dollar aus China und fast 800 Milliarden aus Russland abgezogen wurden sowie 306 Milliarden Dollar aus Nigeria und 141 Milliarden aus der Elfenbeinküste.

Nach dieser Studie des Tax Justice Network, die von dem früheren McKinsey-Ökonom James Henry geschrieben wurde, besitzen die oberen 10 Prozent der Weltbevölkerung 84 Prozent der Vermögen und die untere Hälte 1 Prozent. Der weitaus reichste Teil der Superreichen lebt in den USA, danach folgen China und Deutschland.

In unserem „Beschissatlas“ taucht noch eine ältere Schätzung des Tax Justice Network auf, die sich auf rund 13 Billionen belief. Das zeigt, wie schnell sich die Superreichsten auch und gerade in der Krise noch mehr bereichern.

 

Kategorie: Blog

Terra Preta Artikel

13. Juni 2012 by Ute Scheub

Weil in letzter Zeit etliche Leute danach gefragt haben, hier eine Liste meiner Artikel über Terra-Preta-Projekte im In- und Ausland:

http://taz.de/!61534/

http://www.publik-forum.de/archiv/schwarzes-gold-im-botanischen-garten-berlin

http://www.visionews.net/de/zivilcourage-auf-bayrisch-und-mexikanisch/

http://www.ithaka-journal.net/druckversionen/112011-waldgaerten.pdf

http://www.delinat-institut.org/ua2010-07-themen-scheub.pdf

http://www.ithaka-journal.net/baume-als-regenmacher-in-der-wuste-terra-preta-in-kolumbien

http://www.futurzwei.org/#63-mythopia

http://www.futurzwei.org/#105-zivil-courage

http://www.futurzwei.org/#210-transition-towns

http://www.futurzwei.org/#236-toiletten-hamburg

Kategorie: Blog

Beschissen schön!

30. Mai 2012 by Ute Scheub

Der „Beschissatlas“ darf seit heute das Prädikat „Die schönsten deutschen Bücher“ tragen. Eine Jury der Stiftung Buchkunst zeichnete das von Yvonne Kuschel illustrierte Werk als eines der „25 schönsten Bücher des Jahres 2012“ aus. “ Die Begründung der Jury finden Sie hier.

Kategorie: Blog

Alternativer Medienpreis für Visionews

5. Mai 2012 by Ute Scheub

Frühlingsfreude: Die Nürnberger Medienakademie hat mir am 4. Mai für unsere Website Visionews den Alternativen Medienpreis verliehen. Genauer gesagt: den 1. Preis in der Sparte Internet. Neben dem Preisgeld, das dem Ausbau von Visionews dienen wird, gab es eine Urkunde und ein Handbuch „Online-Journalismus“. Prima! Online-Journalismus kann ich nämlich überhaupt nicht. Oder sieht hier jemand Facebook- oder Twittersymbole?

Die anderen Preisträger finden Sie  hier. Und ein Bericht der an Visionews beteiligten Nachrichtenagentur Inter Press Service hier zum Download:

GoodnewsIPS

Kategorie: Blog

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Aktuelle Beiträge

Leider bin ich nicht die geborene Bloggerin. Ich schreibe hier nur unregelmäßig.

Peter Schrage-Aden über „B.A.U.weisen“

Franz Alt interviewt Christian Küttner und mich zum neuen Buch

„Demokratie – die Unvollendete“ – jetzt als Hörbuch

Bundestag beschliesst Bürgerrat

Neustart Deutschland

Kunstwerk Demokratie

Europa – die unvollendete Demokratie

Salus-Hauptpreis für die „Humusrevolution“

Demokratie – die Unvollendete

Archiv

Copyright © 2025 · Ute Scheub

  • Impressum und Datenschutz
Diese Website verwendet notwendige Cookies. OKDatenschutzerklärung